Der Eurokrat und die Gurke Während unseres Aufenthaltes in Brüssel im Dezember 2007 gelang es uns, die epochemachende Revision einer Brüsseler Verordnung auszulösen. Erinnern wir uns: Im Jahre 1988 hatte die zuständige Kommission der EG („Gurken-Kommission“) eine historische Verordnung über den Krümmungsgrad der Gurke erlassen - nunmehr mußte jede Gurke gerade sein. Es wurden der Gurke allerdings leichte Fehler, die auf „Reibung und Hantierung zurückzuführen sind“, zugestanden. Hier die Vorsitzenden der Gurken-Kommsission mit ihrer Ideal-Gurke: |
![]()
Wie war es nun zu dieser Entscheidung gekommen? Unsere Recherchen ergaben, daß im Jahr 1988 beschlossen worden war, eine europaweite Normung der Gurke vorzunehmen; auf Druck der Grünen hin erklärte sich die neu geschaffene Gurken-Kommission bereit, sich an der Urgurke zu orientieren. Die Gurke war vor etwa 10.000 Jahren von einem unbekannten Andenbewohner aus Kolumbien erfunden worden. |
Fortsetzung |